Quartiersinfo
Termine
Was ist los im QM-Gebiet Richardplatz Süd?
Zum Kiezkalender
Einfache Sprache
Mehr zum Alpha-Siegel: http://grundbildung-berlin.de/alpha-siegel/#FAQ
Kulturbewegt e.V.
Kulturbewegt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 2006 gegründet wurde. Zentral ist die kulturhistorische und interkulturelle Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen. Wir konzipieren und realisieren Ausstellungen, museumspädagogische Angebote und qualifizieren Anwohner/innen in den Bezirken Wedding und Neukölln als Stadtteilführer/innen.
Unsere Arbeitsmethoden sind partizipativ, nicht nur Teilnahme an den Projekten, sondern Teilhabe bei der Projektumsetzung. Unsere Bildungs-und Geschichtsprojekte verfolgen einen multiperspektivischen Ansatz. Wir haben Spaß und Freude bei der Projektarbeit! Aktuell ist die Ausbildung von Zeitzeug/innen zur Migrationsgeschichte.
Zukunftsvorhaben
Wir möchten eine „Geschichtswerkstatt zur Migrationsgeschichte“ in Neukölln aufbauen.
Unsere Kooperationspartner
- Kulturamt Neukölln
- Comenius-Garten
- Netzwerk Migration in Europa e.V.
- Unterschiedliche Einrichtungen, Moscheen und Kulturvereine, die uns bei den Stadtführungen unterstützen
Das Projekt „Route 44“ wird aus Mitteln des Programms „Soziale Stadt“ gefördert.
„Route 44 und (Zweite) Heimat Neukölln“- Stadtteilführungen durch Frauen
Wir qualifizieren Anwohnerinnen in Neukölln als Stadtführerinnen
„Global Players unterrichten Migrationsgeschichte“
Wir bilden Zeitzeugen/innen zur Migrationsgeschichte aus.
Kontaktdaten:
Oranienburger Straße 37
10117 Berlin
Tel. (030) 70222023
e-mail: info[at]kulturbewegt[.]de
web-site: www.kulturbewegt.de
Ansprechpartnerinnen:
Susanne Pozek und Gabriele Kienzl

