Quartiersinfo
Termine
Was ist los im QM-Gebiet Richardplatz Süd?
Zum Kiezkalender
Einfache Sprache
Mehr zum Alpha-Siegel: http://grundbildung-berlin.de/alpha-siegel/#FAQ
Stadtteilmütter Neukölln
Migrantische Frauen besuchen nach abgeschlossener Qualifikation Familien mit Kindern in ihren Wohnungen und informieren Mütter in der Muttersprache über zehn Themen der Erziehung, Bildung und Gesundheit.
Das Projekt „Stadtteilmütter in Neukölln“ qualifiziert arbeitslose Mütter nichtdeutscher Herkunft – vorrangig türkischer und arabischer Muttersprache – in einem sechsmonatigen Kurs zu zehn Themen der Erziehung, Bildung und Gesundheit.
Die geschulten „Stadtteilmütter“ besuchen andere Familien ihrer Communities in den Quartiersmanagementgebieten Nord-Neuköllns und der Gropiusstadt.
Jede Familie wird zehnmal besucht und erhält umfängliche Informationen und Materialien zu den Themen von der „Stadtteilmutter“, die zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Erziehungsverhalten motivieren und konkrete Hilfen im Bezirk aufzeigen.
Den Termin der nächsten Qualifizierung neuer Stadtteilmütter (sechsmonatiger kostenloser Kurs mit Kinderbetreuung) können Sie telefonisch erfragen.
Das besondere an unserer Einrichtung
Bei erfolgreicher und regelmäßiger Teilnahme wird ein Zertifikat ausgehändigt. Teilnehmerinnen, die Arbeitslosengeld II erhalten, werden im Rahmen der Bürgerarbeit beschäftigt. Frauen, die unabhängig von Hartz IV leben, erhalten für die jeweils zehn Besuche in einer Familie ein Honorar.
Adresse:
im Rathaus Neukölln
Karl-Marx-Straße 83
12040 Berlin
Tel. (030) 902 39- 4185
Fax (030) 902 39- 4419
stadtteilmuetter[at]diakoniewerk-simeon[.]de
stadtteilmuetter[at]yahoo[.]de
Projektleiterin: Frau Maria Macher
Koordinatorin: Frau Leyla Celik
Öffnungszeiten: Mo–Do 8.00–16.00 Uhr
Fr 8.30–15.30 Uhr

