Quartiersinfo
Termine
Was ist los im QM-Gebiet Richardplatz Süd?
Zum Kiezkalender
Einfache Sprache
Mehr zum Alpha-Siegel: http://grundbildung-berlin.de/alpha-siegel/#FAQ
Outreach – Mobile Jugendarbeit
Das Projekt Outreach entwickelt pädagogische Handlungsstrategien im Bereich der sozialen Integration, der interkulturellen Arbeit, der Gewaltprävention und der Partizipation von Jugendlichen. Ein Ziel der Arbeit ist es, Ressourcen für und mit denjenigen Jugendlichen zu erschließen, die am „Rande“ stehen. Das Projekt verfolgt einen sozialraumorientierten, mobilen Ansatz, wobei die methodische Bandbreite von Streetwork über Gemeinwesenarbeit und Einzelfallhilfe bis hin zu Gruppen- und Projektarbeit reicht.
Zukunftsvorhaben
Umzug, Mädchenarbeit, Tonstudio, regelmäßiges Musikangebot
Das Besondere an uns
Wir sind mobil, wir haben keine „Komm-Struktur“, wir warten also nicht auf unsere Zielgruppen, wir gehen direkt zu „ihren“ Orten – und gleichzeitig haben wir eine Anlaufstelle mit familiärer Atmosphäre, wo wir ihnen Angebote machen können.
Kooperationspartner
Pavillon, Regionale Soziale Dienste, Jugendclub „Scheune“, Schulen bzw. Schulsozialarbeit, Aktiver Boxverein
Angebote für Jugendliche, die von der klassischen Jugendarbeit nicht erreicht werden, werden konzipiert und durchgeführt:
- Offene Jugendarbeit: Freizeitangebote, Beratung, Unterstützung, Vermittlung
- Kreativworkshops (wie z. B. Musik-, Video- oder Graffitiworkshop)
- Streetwork und Gemeinwesenarbeit
Kontaktdaten:
12055 Berlin
Tel. (030) 56821860 (voraussichtlich ab 02/12)
Leitung: Ralf Gilb
Tel. (030) 253 99 75
Axel-Springer-Straße 40/41
Ansprechpartner: Nazih El-Chouli
mobil: 0177-3071945
Öffnungszeiten: Mo–Fr 16.00–21.00 Uhr
(evtl. um 1 Std. früher)

